Fly Fishing on the Falkland Islands
  • © fly fishing with Mauritia 2023 0

Falkland Islands Fly.Fishing

Stacks Image 371
Wo soll ich bei diesem Thema nur anfangen…?
Ich verbringe einen großen Teil meines Lebens auf den Färöer Inseln.

Statt auf 62°N liegen die Falkland Inseln auf 52°S, aber ansonsten sind sie fast ein Abbild der Färöer Inseln: Ein kleines Archipel, umringt von Wasser, mit unberührter Natur und einem Überangebot an Angelspots auf kleiner Landesfläche.

Auf den Färöer Inseln habe ich gelernt, mich rauen Wetterverhältnissen anzupassen und sehe eben diese Bedingungen als Vorteil für den Fliegenfischer. Wenn es mal wieder so richtig stürmt und regnet, aber das Angeln exzellent ist, habe ich oft den Satz im Kopf „no country for old men“. Im Bezug auf die Falkland Inseln würde ich eher sagen: „a country for real men“ - oder eben Frauen.

Damit Sie bestens vorbereitet Ihren Urlaub auf den Falkland Inseln antreten und Sie wie wir dieses außergewöhnliche noch unentdeckte Angeljuwel vor den Toren der Antarktis in vollen Zügen genießen können, folgen hier einige vorbereitende Ratschläge und Informationen.

Beste Jahreszeit

Stacks Image 630
Die Lage der Falkland Inseln auf der Südhalbkugel der Erde und die damit verbundene Umkehr der Jahreszeiten im Vergleich zu Europa oder Nordamerika bringt den großen Vorteil, daß wir, wenn es bei uns Herbst wird, nicht sentimental unsere Ruten einpacken und auf das nächste Jahr warten müssen. Nein, wir können weiter Fliegenfischen! Nur eben auch etwas weiter weg…

Die Saison beginnt dort, wenn unsere gerade endet und endet dort, wenn unsere wieder beginnt.
Man angelt auf Meerforelle vom 1.September bis 30.April, obwohl sich auch hier ein natürlicher Zyklus im Verhalten und Vorkommen der Fische findet.

Nach dem Winter (September bis November) sind die Meerforellen in noch nicht so guter Kondition wie gegen Ende des Sommers.

In den Sommermonaten (Dezember bis Januar) kann es vorkommen, dass die Fische ins Meer abwandern, um sich an Kalmaren, Krill und kleinen Fischchen satt zu fressen.

Zum Herbst hin (Februar bis April) geht dann die Post ab. Meerforellen in bester Verfassung, fett, rund und wohlgenährt ziehen in die Buchten vor die Frischwassereinläufe und in die Laichgebiete in den Flüssen, wo sie auf die Fortpflanzung warten.

Grundsätzlich werden Fische die ganze Saison hindurch gefangen.
Die kapitalen Monster allerdings sind zum Ende der Saison hin (im April) zu erwarten.

Angelverhalten

Stacks Image 421
Jeder Uferbereich und jedes Stück Land auf den Falkland Inseln gehören einem Landeigentümer. Und jeder Angler sollte unbedingt eine Erlaubnis bei dem jeweiligen Grundbesitzer einholen, bevor er die Leine auswirft.

Leider ist es für einen Touristen nicht so einfach, sich einen Überblick über die Eigentümer zu verschaffen. Doch es gibt diverse Anlaufstellen, um entsprechend Auskunft zu bekommen:

Über das Falkland Islands Tourist Board oder sein Visitor Centre in Stanley.
Über die Gastgeber der jeweiligen Unterkunft, in der Sie wohnen. Diese sind Ihnen sicherlich behilflich – und auf den Falkland Inseln ist praktisch jeder mit jedem bekannt.
Hochoffiziell über das FIG Environmental Planning Department.
Oder um alles ganz gelassen zu genießen: überlassen Sie es Ihrem Guide (siehe weiter unten).

Sie benötigen auf den Falkland Inseln keine übergreifende Lizenz zum Angeln, lediglich die Angelerlaubnis des Landeigentümers.
Die Preise für einen Angeltag an deren Gewässern variieren ein wenig.

Desinfektion ist gesetzlich nicht vorgeschrieben.
Allerdings werden Sie bei Ihrer Ankunft am Flughafen in Bezug auf Biosicherheit befragt und unterwiesen und sollten idealerweise einen Nachweis für Ihre bakterien- und virenfreie Bekleidung und Ausrüstung vorlegen können. Handeln Sie verantwortungsvoll, denn die gesamten Falkland Inseln sind als naturbelassenes Biotop extrem anfällig für alle Einflüsse von außen.

Es gibt eine maximale Entnahme von 6 Forellen pro Angler und pro Tag.
Catch& Release und fischen mit widerhakenlosen Haken sind erwünscht.
(Kleine Abweichung davon gelten für den Murrell – am besten vor Ort nachfragen)

Broschüre der Touristen Behörde über das Sportangeln auf den Falkland Inseln

Nützliche Informationen

Stacks Image 628
Der moderne Mensch hat keine Zeit mehr. Und wenn er zu seinem Angelurlaub aufbricht, wechselt er im Handumdrehen vom Businessanzug in sein Angeloutfit. Dazwischen bleibt nur wenig Zeit für eine gründliche Ausarbeitung und Vorbereitung der Reise. Daher liegt es buchstäblich „nahe“, ein nicht allzu fernes Ziel zu wählen.

Doch wenn die Wahl auf die Falkland Inseln fällt und Sie zu einem gewissen Teil auch
autonom fischen möchten, müssen Sie in den sauren Apfel beißen und Vorlaufzeit einplanen.
Angeln auf den Falkland Inseln kommt immer noch einer kleinen Expedition gleich – und das macht ja auch den besonderen Reiz aus.
Wie vor einer Expedition gibt es verschiedene Aspekte zu bedenken, die nicht unmittelbar etwas mit dem Fischen zu tun haben:

1. Es gibt kein flächendeckendes Handynetz. Und – jetzt nicht erschrecken – auch keinen Internetempfang auf dem Land.
2. Es gibt keine detaillierten Karten, die Sie bei Ihren Fahrten nutzen könnten. Mit Ausnahme vielleicht der überdimensionalen Karten aus dem Museum Shop in Stanley.


Fazit: Sie benötigen eine gute Vorbereitung.

Hier ein paar Tipps:
Zum Thema Karten: Besorgen Sie sich eine gute GPS App oder ein GPS Gerät, das offline nutzbar ist. Informieren Sie sich vorher auf Google Earth über die Stellen, an denen Sie fischen möchten und notieren Sie die Koordinaten.

Wenn es dann soweit ist, und Sie zum Wasser aufbrechen noch zwei Hinweise:

1. Informieren Sie sich im Voraus über die Gezeitenstände Ihrer anvisierten Angelstellen. Der Gewässerstand gerade in den Mündungsbereichen und Buchten ist essentiell für gute Fänge.
2. Haben Sie immer genügend Proviant im Wagen. Bei einer Autopanne können je nach Standort oft Stunden vergehen, bis Sie einem anderen Fahrzeug begegnen oder Sie zu Fuß Hilfe holen müssen.

Wie gesagt: Es gleicht einer Expedition. Sie werden sich vorkommen wie ein moderner Shackleton.

Angel Guides

Es sprechen viele Gründe dafür, zur Unterstützung einen lokalen Angel Guide zu engagieren. Zum Beispiel:

Er kennt die Grundeigentümer der jeweiligen Gewässer und holt für Sie eine Angelerlaubnis ein.
Er bringt Sie mit seinem Off Road Fahrzeug über Land zu den besten Angelspots, die Sie mit einem Mietwagen nicht anfahren dürfen – und auch nicht sollten, denn:
Er verirrt sich sicherlich nicht (wie Sie eventuell) in der Pampa, wo alles gleich aussieht.
Er bleibt auch nicht im Moor stecken.
Und das Beste: Er kennt spannende Geschichten von den Falkland Inseln und man könnte ihm stundenlang zuhören.

Überzeugt?
Es folgen unsere Empfehlungen, in aller Ausführlichkeit in der Praxis getestet:
Stacks Image 583
Wo: Ostfalkland
Name: Adrian Lowe
Kontakt: allowe (at) horizon.co.fk
Angebot: Angel Guide für alle Gewässer Ost Falklands, Rundfahrten, Pinguin Besichtigungen, Flughafen Transfers
Stacks Image 590
Wo: Westfalkland
Name: Peter Nightingale
Kontakt: enquirys (at) kelpertours.com
Angebot: Angel Guide für alle Gewässer West Falklands, Rundfahrten, Pinguin Besichtigungen, Wandertouren
Stacks Image 597
Wo: Ostfalkland
Name: Ken "Carrot" Morrison
Kontakt: jkmorrison (at) horizon.co.fk
Angebot: Rundfahrten und bester Guide für einen Ausflug zum „Volunteer Point“

With the kind support of:

Stacks Image 498

We have placed cookies on your computer to help make this website better. More details can be found on our privacy statement site.