Fly Fishing on the Falkland Islands
  • © fly fishing with Mauritia 2023 0

Falkland Islands Fly.Fishing

Stacks Image 829
Ankunft auf den Falkland Inseln – dabei wird wohl jedem Angler, der mit dem Flugzeug anreist, als erstes der Frying Pan auffallen, der gleich hohe Erwartungen weckt.

Man überquert ihn schon nach wenigen Kilometern hinter dem Mount Pleasant Flughafen in Richtung Stanley.

Die Neugier wird befeuert beim Anblick der vereinzelt parkenden Geländewagen an der Brücke und den herausgeputzten Anglern, die dynamischen Schrittes in ihren Waders bestimmte Angelspots ansteuern. Man selbst kann es kaum erwarten, sich dem Schwarm anzuschließen.

The Frying Pan – oder "Die Bratpfanne"

Wie so häufig auf den Falkland Inseln, und im Besonderen auf Ostfalkland fischt man auch am Frying Pan auf Meerforelle und „Mullets“ in den Bereichen, in denen die Gezeiten walten.

Der Süßwasserzubringer des Frying Pan ist sehr schmal und führt meist wenig Wasser.
Doch unterhalb der Darwin Road kann der Frying Pan bis zu seiner Verbindung zu einer großen Bucht, die sich bis zur Fitzroy Siedlung hinzieht, befischt werden.

Wer doch lieber den oberen Teil des Frying Pan befischen möchte, kann gut an der Darwin Road parken, vom Ufer aus die Lage sondieren und sich einen guten Angelspot wählen.
Einen vielversprechenden Zeit- und Standpunkt markiert ein hoher Wasserstand.

Unzählige Schwärme von "Smelts" ziehen vor der Brücke ihre Kreise und bei guter Sicht (UND guter Polbrille!) sind „Mullets“ zu erkennen, deren Größe wohl als Anglerlatein verspottet würde – bis sie in der „frying pan“, also der Bratpfanne landen…



Angelerlaubnis muss vor dem Betreten von den Landeigentümern eingeholt werden.
Stacks Image 887
Als Angler auf den Falkland Inseln ist man immer gut beraten, einen Guide zu engagieren.

Die wenigsten „Hot Spots“ liegen an einer Straße. Die meisten sind nur im Auto querfeldein zu erreichen. Bedauerlicherweise ist Touristen in Mietwagen eben das untersagt, insofern ist dies ein wichtiger Grund – wenn auch nicht der einzige! – um sich von einem Guide unterstützen zu lassen.

Unser Tipp: Adrian Lowe ist nicht nur ein galanter Unterhalter und das Urgestein unter den Guides von Ostfalkland, sondern hat auch sehr moderate Lohnvorstellungen.
Mit hartgesottenen Anglern rumpelt sein wuchtiger Landrover über Stock und Stein zum Mündungsbereich des Frying Pan, wo seine Gäste wahre Angelwunder erleben.

Während Niedrigwasser tut sich noch wenig in diesem Areal. Doch mit einsetzender Flut ziehen die ersten Stinte in die Bucht, gefolgt von kleineren Meerforellen und in der Nachhut ihre großen Artgenossen. Alles was in Poseidons Reich vor Falkland Flossen, Rang und Namen hat, muss hier vorbei.

So hat der motivierte Angler bei jedem Wurf einen gehakten Fisch und stellt seine Würfe erst ein, wenn er sich die Zahl der gefangenen Meerforellen nicht mehr merken kann.
Stacks Image 1026
Stacks Image 1029
Stacks Image 1032
Stacks Image 1036
Stacks Image 1039
Stacks Image 1042

Das richtige Filettieren eines Mullets

Übrigens: Da gerade hier am Frying Pan besonders gerne und viel Jagd auf den „Mullet“ gemacht wird und deren Filetieren eine besondere Technik erfordert, war unser Guide Adrian so freundlich, uns seine Vorbereitung zu zeigen – nicht ohne ein ironisches Lächeln beim Gedanken an die vielen verzweifelten Versuche der Nicht-Einheimischen.

An dieser Stelle ein kurzes Tutorial:
  •  Als erstes wird der Kopf entfernt.

    Als erstes wird der Kopf entfernt.

  •  Dann die Innereien herausgenommen.

    Dann die Innereien herausgenommen.

  •  Schneiden Sie die unteren Flossen an einem Stück ab.

    Schneiden Sie die unteren Flossen an einem Stück ab.

  •  Ebenso die oberen Flossen.

    Ebenso die oberen Flossen.

  •  Ziehen Sie die Haut ab ... bis hin zum Schwanzende.

    Ziehen Sie die Haut ab ... bis hin zum Schwanzende.

  •  Das gleiche auf der anderen Seite des Fisches.

    Das gleiche auf der anderen Seite des Fisches.

  •  Zum Schluß trennen Sie den Schwanz ab.

    Zum Schluß trennen Sie den Schwanz ab.

  •  Fertig!

    Fertig!

With the kind support of:

Copyright © 2020 by Mauritia Kirchner. All rights reserved.

We have placed cookies on your computer to help make this website better. More details can be found on our privacy statement site.