Als Angler auf den Falkland Inseln ist man immer gut beraten, einen
Guide zu engagieren.
Die wenigsten „Hot Spots“ liegen an einer Straße. Die meisten sind nur im Auto querfeldein zu erreichen. Bedauerlicherweise ist Touristen in Mietwagen eben das untersagt, insofern ist dies ein wichtiger Grund – wenn auch nicht der einzige! – um sich von einem Guide unterstützen zu lassen.
Unser Tipp:
Adrian Lowe ist nicht nur ein galanter Unterhalter und das Urgestein unter den Guides von Ostfalkland, sondern hat auch sehr moderate Lohnvorstellungen.
Mit hartgesottenen Anglern rumpelt sein wuchtiger Landrover über Stock und Stein zum Mündungsbereich des Frying Pan, wo seine Gäste wahre Angelwunder erleben.
Während Niedrigwasser tut sich noch wenig in diesem Areal. Doch mit einsetzender Flut ziehen die ersten Stinte in die Bucht, gefolgt von kleineren Meerforellen und in der Nachhut ihre großen Artgenossen. Alles was in Poseidons Reich vor Falkland Flossen, Rang und Namen hat, muss hier vorbei.
So hat der motivierte Angler bei jedem Wurf einen gehakten Fisch und stellt seine Würfe erst ein, wenn er sich die Zahl der gefangenen Meerforellen nicht mehr merken kann.